Wir sind eine nichtschlagende, nichtfarbentragende Studentenverbindung
an der Universität Heidelberg

Gegenseitiger Respekt und Toleranz gegenüber allen Nationalitäten und Konfessionen bilden die Grundlage unseres lebenslangen akademischen Freundschaftsbundes.

mehr
haus_sommer

Seit 1873 verbinden wir Studierende

und Absolventen der Universitäten Heidelbergs und Mannheims weltweit und generationenüber-greifend.
Gegenseitiger Respekt und Toleranz gegenüber allen Nationalitäten und Konfessionen bilden die Grundlage unseres lebenslangen akademischen Freundschaftsbundes. Wir unterstützen unsere Mitglieder solidarisch nach Kräften dabei, ihre gesteckten Ziele zu erreichen - den Studienanfänger ebenso wie den Praktikumsuchenden oder den frisch Examinierten.

balkon

Unser wunderschönes Haus, mitten im Herzen der Heidelberger Altstadt

bildet den Mittelpunkt unserer Gemeinschaft. Es ist für alle Mitglieder und Freunde ein lebenslanger Treffpunkt. In unserem Verbindungshaus und dem angeschlossenen Wohnheim bieten wir günstige Zimmer in unmittelbarer Nähe zur alten Universität und günstiger Anbindung ans Neuenheimer Feld.

Wohnen

Lebensmittelpunkt Heidelberg

mehr
zimmer

In unserem Verbindungshaus

und dem angeschlossenen Wohnheim bieten wir insgesamt 12 günstige Zimmer in der Größe zwischen 14 und 25 qm. Alle Zimmer verfügen über eine Waschgelegenheit und kostenlosen TV- und Internetanschluss. Auf jeder der drei Etagen gibt es eine Dusche und ein WC. Die Küche mit Geschirrspülmaschine sowie den Waschraum mit zwei Waschmaschinen und einem Trockner nutzen wir gemeinsam. Sportliche Betätigung ist bei uns kein Problem: Schlossberg, Schlossgarten und Königstuhl vor der Haustür laden zum Joggen und Fahrradfahren ein. Darüber hinaus gehen wir regelmäßig zusammen zum Fußballspielen.

hauseingang

Auch sonst unternehmen wir

immer wieder etwas gemeinsam - seien es Ausflüge, Konzert- oder Theaterbesuche, ein Netzwerkmatch in den verschiedensten Disziplinen oder unser Mittagstisch in der Mensa. Außerdem finden wir uns dreimal in der Woche zu einem gemütlichen Abendessen auf unserem Haus zusammen. Oder wir starten ganz einfach spontan eine Kneipentour durch die einladende Heidelberger Altstadt. Ein Musikinstrument ist übrigens auch kein Problem - tagsüber kann jederzeit geübt werden. In unserem großen Saal steht zudem der verbindungseigene Flügel zur Verfügung.

altstadt

Verbindungshaus und Wohnheim liegen mit 5 Minuten Fußweg

in unmittelbarer Nähe zur alten Universität und zur Bibliothek. In 2 Minuten ist die Haltestelle der Linie 33 zu erreichen, die in kurzen Abständen zum Bahnhof bzw. ins Neuenheimer Feld fährt. Mit dem Fahrrad ist das bequem in 10 - 15 Minuten zu schaffen. Wenn du interessiert bist, schreibe einfach eine Email an x@rupertia.de !

Studieren

Orientierung im Studium

mehr
bookglasses

Die Anforderungen an einen Studierenden sind heutzutage

größer und vielfältiger als je zuvor. Zeit- und Konkurrenzdruck sind gewichtige Faktoren. Ein planvolles und zielorientiertes Studium sind Voraussetzung für späteren Erfolg im Berufsleben. Wir Ruperten sind uns der Herausforderungen bewusst, denen sich ein Studienanfänger zu stellen hat. Deswegen unterstützen wir diejenigen Studenten, die sich entschlossen haben, neben ihren Studien Aufnahme im Freundschaftsbund der Rupertia zu suchen, nach Kräften dabei, diese Herausforderungen zu meistern.

oldbooks

Das beschränkt sich nicht auf das Zur-Verfügung-Stellen der Infrastruktur mit Wohnheim, Verbindungshaus und Internet. Wir unterstützen uns gegenseitig in allen fachlichen Fragen – du findest bei unseren mehr als 200 Mitgliedern Akademiker jeder Fachrichtung. Erfolg im Studium soll im Lebensmittelpunkt unserer jungen Mitglieder stehen. Dies berücksichtigen wir stets bei der Planung unseren gemeinsamen Freizeitaktivitäten – und trotzdem soll der Spaß nicht zu kurz kommen!

Rupertia

Wer sind wir?

-mehr-
saal

Die nichtschlagende und nichtfarbentragende Verbindung

Rupertia bietet seit ihrer Gründung 1873 aufgeschlossenen Studenten die Chance, während ihrer "Heidelberger Zeit" im Freundeskreis zu studieren und Kontakte über den Studienalltag hinaus zu knüpfen. Grundlage unserer Gemeinschaft, deren Mittelpunkt das Rupertenhaus am Schlossberg ist, bildet ein von Liberalität und Toleranz geprägtes Selbstverständnis. In unserer Mitte ist kein Platz für Vorurteile oder parteipolitische Agitation, wir lehnen bewusst eine politische oder religiöse Bindung unserer Gemeinschaft ab.

heidelberg

Wie bei allen Verbindungen auch,

ist unser grundlegendes Prinzip der Lebensbund, ein generationenübergreifendes, dauerhaftes Netzwerk, in dem sich unser Zusammenhalt ausdrückt. Die Mitglieder, die im Berufsleben stehen, halten so weiterhin Kontakt zu den Studierenden; diese wiederum profitieren von den Erfahrungen und der Unterstützung der sogenannten Alten Herren. Auf diese Weise kommt ein Generationenvertrag zu Stande, auf dessen Basis sich unsere Gemeinschaft stützt und dem wir uns als Ruperten verpflichtet fühlen.

saloon

Unser Wahlspruch Nec aspera terrent

drückt das Wesen unseres Freundschaftsbundes aus: Nichts kann uns schrecken! Wir blicken immer gemeinsam nach vorne - und wahren gleichzeitig die uns wichtigen Traditionen einer studentischen Korporation. Weitere Infos über die Geschichte der Rupertia findest Du in unserem Wikipediaeintrag.

Warum Rupertia?

  • Freundschaft

    Suchst Du Freundschaften über den Studienalltag hinaus?

  • Organisation

    Bist Du an hervorragenden Rahmenbedingungen für die Organisation deiner Studien interessiert?

  • Perspektiven

    Denkst Du frühzeitig über Perspektiven nach dem Examen nach?

  • Studentenleben

    Umfasst deine Vorstellung vom Studentenleben mehr als die Bewältigung des Uni-Alltags?

  • Verantwortung

    Bist Du bereit, für Dich und die Gemeinschaft, der Du angehörst, auch Verantwortung zu tragen?

Dann glauben wir, dass die Rupertia die richtige Adresse für Dich ist !

  • Du triffst in der Rupertia Studenten und Absolventen aller Fachrichtungen , mit denen Du Dich austauschen kannst.

  • Du hast als Ruperte die Chance, die Erfahrungen und Möglichkeiten anderer Ruperten in den unterschiedlichsten beruflichen Positionen für dein späteres Leben zu nutzen.

  • Du erwirbst in der Übernahme von Verantwortung für die Gemeinschaft der aktiven Ruperten wichtige Soft Skills für die spätere Karriere: die Artikulation eigener Standpunkte und den Disput mit anderen Meinungen; Schlüsselqualifikationen für Leben und Beruf!

  • Du gewinnst einen Anlaufpunkt in Heidelberg, auch wenn deine Studienzeit vorüber ist. Das Rupertenhaus wird zum Treffpunkt - ein Leben lang.

  • Du nutzt als Student alle Vorzüge, die Dir das Haus und seine zentrale Lage bieten – mit WLAN, freiem Internetzugang und den Möglichkeiten unseres Wohnheims wird die Organisation des Studieneinstiegs zum Kinderspiel.

  • Du wirst in einer familiären Atmosphäre gemeinsam mit den anderen Ruperten jede Menge Spaß haben!

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

mehr

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

mehr

April 2023

Datum Uhrzeit Name
Di 11. 20 hct Antritts-BC
  21 hct Antritts-AC
Do 13. 20 hct Semesterantrunk im "Roten Ochsen"
Sa 15. 20 hct Semesterantrittskneipe
So 16. 11 hct Katerbrunch
Sa 22.   Besuch bei e.s.v. Tübinger Königsgesellschaft Roigel zu deren Ankneipe zusammen mit e.s.v. AMV Würzburg
Sa 29. 14 hct Tanzkurs mit Herrn Syhr
So 30. 15 hct Kulinarisches Seminar mit AH Kaiser und AH Lamprecht sowie Wein- verkostung mit AH Bormann mit anschließendem Maiangrillen

Mai 2023

Datum Uhrzeit Name
Mo 01. 11 hct Maiwanderung
Fr 05. - So 07. Besuch e.s.v. Zofingia zu Zürich in Heidelberg
Sa 13. 20 hct Schwarze Ringkneipe mit e.s.v. VDSt zu Heidelberg und e. s. v. V! Leonensia zu Heidelberg beim VDSt zu Heidelberg
Sa 20. 11 hst Besuch der Galopprennbahn in Iffezheim mit AH Kurz
Di 23. 20 hct Stiftungstagskneipe

Juni 2023

Datum Uhrzeit Name
   

150. Stiftungsfest

Do. 08. 13 hct Wanderung zum Stift Neuburg
  18 hct Begrüßungsabend
Fr. 09. 14 hmct Sitzung des Gesamtvorstands
  15 hmct Mitgliederversammlung des Hausvereins
  16 hct Altherrenconvent (AHC)
  18 hct Verbindungsconvent (VC)
  20 hct 150. Stiftungsfestkommers
  16 hst Damenprogramm
Sa 10. 11 hct Festakt und Festtagsreden
  13 hct Unterhaltungsprogramm adH
  19 hct Stiftungsfestball auf der Molkenkur
So. 11. 10 hct Familienbrunch adH
Sa 17. 20 hct Cocktailabend
So 18.   Sportbootfahrt mit AH Sommerlad

Juli 2023

Datum Uhrzeit Name
Sa 01. 20 hct Rupertenparty
Do 20. 20 hct Chargenwahlconvent
Fr 21. - So 23.   Aktivenfahrt nach Freiburg zu e.s.v. AV! Albingia-Schwarzwald- Zaringia zu Freiburg
Do 17. 20 hct Abschluss-BC
  21 hct Abschluss-AC
Sa 29. 20 hct Semesterabschlusskneipe
So 30. 11 hct Katerbrunch

Kontakt

Komm vorbei oder schreibe uns an:

Chargen_WS_20_21

Die Chargen des Wintersemester 2021/22

X stud. rer. nat. Tobias Sprywald
XX stud. pharm. Richard Eckardt
XXX stud. rer. nat. Adrian Thessmann
FM stud. med. dent. Anh Luan Dinh

Kontakt

Verbindung Rupertia
Schlossberg 27
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 26509
E-Mail: webcharge@rupertia.de

Impressionen

Bilder aus unserem Alltag

winter_HD
haus_sommer
saal
balkon
bier_pong
lernen
ball
vollwappen
party
uni hof

Besuche uns auf Facebook

aktuelle Bilder und Neuigkeiten

facebook.com/rupertia